
Montag, 17. März 2014
EATING DISORDER

Sonntag, 16. März 2014
Post Tenebras Lucem...
Ich nenne es "Rose Behind Poisend Flowers".

- Mixed Media, 2014 -
Samstag, 15. März 2014
300: Rise of an Empire (2014) - offizieller deutschsprachiger Trailer [Ultra HD]
Ein anderer Mensch
Freitag, 14. März 2014
Westpark
Bei Interesse hier nachzulesen.

Donnerstag, 13. März 2014
Wettervorhersage
Von Osten her bildet sich am frühen Morgen eine Hassfront.
Im Lauf des Vormittags lockert der Hass auf und hier und da, wenn auch die Aggressionen sich kurzzeitig verzogen haben, erwarten uns Depressionen.
Ab Mittag dann wieder reichlich Hass, der bis in die frühen Abendstunden reicht.
Der Aben wird kalt, gemischt mit Selbstzweifeln, Resignation und Aggressionen.
Für die Nacht erwarten wir dann noch mehr Hass, der diese zusätzlich verdun-
kelt.
Samstag, 8. März 2014
Mittwoch, 5. März 2014
I'll sing it one last time for you...
I'll sing it one last time for you
Then we really have to go
You've been the only thing that's right
In all I've done
And I can barely look at you
But every single time I do
I know we'll make it anywhere
Away from here
Light up, Light up
As if you have a choice
Even if you cannot hear my voice
I'll be right beside you dear
Louder, louder
And we'll run for our lives
I can hardly speak I understand
Why you can't raise your voice to say
To think I might not see those eyes
It makes it so hard not to cry
And as we say our long goodbyes
I nearly do
Light up, light up
As if you have a choice
Even if you cannot hear my voice
I'll be right beside you dear
Louder, louder
And we'll run for our lives
I can hardly speak I understand
Why you can't raise your voice to say
Slower, slower
We don't have time for that
All I want is to find an easier way
To get out of our little heads
Have heart my dear
We're bound to be afraid
Even if it's just for a few days
Making up for all this mess
Light up, light up
As if you have a choice
Even if you cannot hear my voice
I'll be right beside you dear
- - -
Dienstag, 4. März 2014
zum Tode Heinz Tobollas
Im Zuge meiner "Geocacherei" bin ich leider erst heute darauf gestoßen, dass der bekannte Aachener Bildhauer Heinz Tobolla bereits im März 2013 verstorben ist.
Das tut mir leid - zumal ich Herrn Tobolla ein wenig kante; allerdings nur als Kind. Ich habe oft mit seinem Sohn Markus gespielt.
Auch erinnere ich mich bis heute gut an Herrn Tobolla, weil er einen Saab Turbo fuhr. Ein für damalige Verhältnisse recht extravagantes Fahrzeug. Ich fragte meinen Paps dann, was es damit auf sich hätte. Er sagte nur: "...ein Fahrzeug für Individualisten, für Gegen-den-Strom-Schwimmer" - wie wahr *zwinker*
möge er in Frieden ruhen
Montag, 3. März 2014
Triumph über den Abfluss
Leider ist in meiner Wohnung öfter mal der Abfluss verstopft. Für mich ein sensibles Thema, nicht zuletzt weil es schon zweimal innerhalb von 4 Jahren (wegen eines angeblich aus dem Rückstau entstandenen Wasserschadens) allergrößten Ärger mit dem Vermieter gegeben hatte. Diese besagten "GAUs" betrafen das Küchenspülbecken.
Das U-Rohr im Badezimmer wiederum ist eigentlich schon immer chronisch verstopft gewesen, praktisch seit dem Einzug im Jahr 2005. Das Wasser lief in der Vergangenheit zwar ab, aber halt zu langsam. In den vergangenen Jahren habe ich diesbezüglich auch schon alles Mögliche versucht, das (U-)Rohr abmontiert, "Abflussfrei", Pümpel, Spirale aus dem Baumarkt usw.
Einmal hat sich an der Unterseite des Siphons sogar ein Loch (ob der ständigen mechanischen Beanspruchung mit Werkzeugen und aggressiver Chemie) gebildet. Später hat dann der Installateur herausgefunden, dass sich eine Zahnpastatuben-Kappe darin verkeilt hatte(!).
So weit so schlecht.
Heute aber hieß es 1:0 für mich gegen das Mistding im Bad, denn ich habe erstmals erfolgreich den sog. Wasserflaschen-Trick angewendet. JAWOLLJA!
Dieses Hausmittelchen funktioniert mit den meisten größeren PET-(also Kunststoff-)
Flaschen, desto größer das Volumen, desto besser.
In meinem Fall habe ich eine leere Wasserflasche (1,5 l.) aus dem Supermarkt bis oben mit heißem Wasser gefüllt und den Überlauf am Waschbecken mit einem Schwamm verstopft (ganz wichtig: alle anderen Öffnungen müssen, damit sich ausreichend Druck im Abflussrohr aufbauen kann verstopft oder zugehalten werden!)
Für eine zusätzliche Abdichtung ist es ratsam, dass das Wasser im Becken noch ein paar Zentimeter steht (ähnlich der Anwendung mit einem Pümpel).
Dann die volle Wasserflasche kopfüber in den Abfluss halten und möglichst schnell und kräftig zusammendrücken. So wird ein Druck erzeugt, der - wie in meinem Fall erfolgreich - dann die Verstopfung lösen sollte.
Voilà - der Abfluss ist wieder frei.
Die Flasche dürfte danach höchstwahrscheinlich hin sein. Die 25 Cent sollten es einem aber wert sein...